Was ist bundesautobahn 98?

Die Bundesautobahn 98 (kurz: A98) ist eine Autobahn in Deutschland, die sich in Baden-Württemberg befindet. Sie verbindet die Städte Weil am Rhein und Waldshut-Tiengen und hat eine Länge von etwa 47 Kilometern.

Die A98 wurde in den 1960er Jahren gebaut und dient hauptsächlich als Verbindung zwischen der Schweiz und Deutschland. Sie verläuft parallel zur schweizerischen Grenze und ist Teil der Europastraße 54.

Die Autobahn ist zweispurig ausgebaut und führt größtenteils durch ländliche Gebiete. Sie hat einige Anschlussstellen wie Rheinfelden, Lörrach und Laufenburg. Die A98 ist berüchtigt für ihre enge Bauweise und gelegentliche Staus, insbesondere im Bereich Rheinfelden.

Es gibt Pläne, die A98 in Zukunft zu erweitern und vierspurig auszubauen, um den zunehmenden Verkehr zu bewältigen. Dies ist jedoch noch nicht umgesetzt worden.

Insgesamt ist die A98 eine wichtige Verbindung zwischen Deutschland und der Schweiz und wird von vielen Pendlern und Reisenden genutzt.